Der ADAC lud zur Classic Tour rund um den Traunsee und wir waren mit zwei Motorrädern dabei. Eine sehr schöne Veranstaltung leider nur etwas zu kurz. Einen Fahrtag mehr hätte uns sehr gut gefallen.












Der ADAC lud zur Classic Tour rund um den Traunsee und wir waren mit zwei Motorrädern dabei. Eine sehr schöne Veranstaltung leider nur etwas zu kurz. Einen Fahrtag mehr hätte uns sehr gut gefallen.
Eine wunderschöne Veranstaltung in Österreich. Wir waren mit 2 Motorrädern am Start und hatten unglaublich viel Freude an den ausgewählten Strecken. Wir haben einige Bekannte aus den Moto Classic Veranstaltungen wieder getroffen und hatten viel Spaß!
Zum wiederholten mal war Motorrad Classic bei mir. Diesmal mit drei Redakteuren, es sollte ja auch sechs Motorräder gleichzeitig gefahren werden.
Nach vielen geplanten und auch wieder abgesagten Terminen kam dann endlich Mitte September ein wunderbarer Testtag zustande. Er endete erst im Dunkeln um 20:30 Uhr. Es wurden viele Fahraufnahmen immer wieder gemacht um „Das“ Bild zu schießen.
Am zweiten Tag dann alle Detailfotos, auch das eine anstrengende Arbeit für den Fotografen!
Das sieht alles spielerisch aus, ist aber wirklich Arbeit! Idee haben, Standort suchen, Probedurchlauf 1-10 und immer wieder besser machen, beim 30. mal dann geschafft. Und neue Einstellung …
Erstmals fand der Ride auch in Bonn statt, allerdings unter Corona Auflagen – also keine zentralen Treffen oder Zwischenpausen. „Ride Solo“ war die Maxime. Also haben wir und daran gehalten und ein paar bekannte Orte in Bonn angefahren. Die Gentlemen bitte zur Kasse, ach nee, das war was anderes … Die Gentlemen bitte um Aufmerksamkeit!
Am 29.09.2019 ist es wieder soweit! Die Anmeldungen sind erledigt, wir warten auf das große Ereignis. Diesmal ist die Scuderia Hesse Classic Bikes als Team gemeldet. Unsere Bikes sind folgende.
Es liegt eine weitere Anmeldungen von Dr. Hermann Wecker vor. Momentan ist kein Bilde vom Roller verfügbar.
Wir werden wieder versuchen „dapper“ gekleidet zum Event anzutreten und können es kaum noch erwarten. Diesmal sind auch Sozias dabei, Henriette „Jette“ Raasch, Melanie Sänger, Shuling Sun und Rita Zorba werden uns begleiten.
Leider hat am 29.09.2019 das Wetter gar nicht mitgespielt. Dafür aber einen Tag vorher und einen Tag nachher. 🙁
Wir waren jedenfalls willig und sind passend gekleidet abgefahren. Leider kamen wir nur nach Köln Porz und der Regen hat uns zur Umkehr bewogen. Die Stimmung war dennoch gut und alle hatten viel Spaß. Zum Schluss gab’s noch eine Erbsensuppe zum Aufwärmen.
und die Scuderia Hesse ist natürlich dabei! Am 30.09.2018 werden in Köln, dem drittgrößten Ride in Deutschland, etwa 375 Motorradfahrer an den Start gehen und für die Prostatakrebsforschung Spenden sammeln und werben. Diese weltweite Aktion ist einmalig und prädestiniert für alle möglichen älteren Bikes und Cafe Racer Umbauten. Ein riesen Spektakel für eine gute Sache!
Die Teilnehmer:
Wir werden, dem gewünschten Reglement nach, „dapper“ gekleidet sein – ganz Gentleman eben.
Dodo hat zur Tour geladen und wir sind alle gekommen. Dieses Jahr war die Scuderia Hesse sehr gut mit fünf Hondas vertreten. Wir hatten ganz viel Spaß auf 264 kurvigen Kilometern! Wie immer ein Genuss, Dodo auch nächstes Jahr sind wir dabei!
Noch schnell vor dem Start die letzten Optimierungen durchführen.
Startaufstellung, die Scuderia Hesse wieder ganz vorne dabei … 🙂
Kleine Zwangspause, weil auf der von Dodo geplanten Strecke gerade ein Skateboard-Downhill gefahren wurde!
Kleine Pause in Monreal, ein sehenswertes kleines Dörfchen – Kann er hier, kann er da, kann er auch in Kanada? Nein Eifel, nicht Kanada!
Rückfahrt dann mit der Fähre nach Linz – immer wieder schön!
Die ADAC Rheinlandfahrt war wieder ein voller Erfolg, das Wetter spielte mit, die Strecken wurden vom ADAC ganz ausgezeichnet ausgeschildert und waren wieder einmal sehens- und fahrenswert! Wir waren rundherum zufrieden und versprechen wieder zu kommen.
haben wir heute eine Ausfahrt mit sechs von sieben gemeldeten Fours. Da noch ein Nummernschild fehlt, muss die CB 750 Four K2 heute pausieren. Aber in knapp vier Wochen ist dann alles fertig.
CB 350 Four, CB 400 Four, HB1 400 Four, CB 500 Four, CB 550 Four F2 und CB 650 Four warten auf Ihre Fahrer.
Nachtrag, richtig schön war die kleine Tour!
Die Scuderia Hesse hat zur Veranstaltung bis jetzt sechs Motorräder „fourbildlich“ gemeldet, eine weitere Four könnten ebenfalls noch gemeldet werden. Hat jemand Lust?
Weitere zwei Motorräder, die nicht zum eigenen Bestand gehören, gehen für die Farben der Scuderia Hesse an den Start:
Nachtrag, die letzte Four im Rennstall ist auch gemeldet. Neuer Rekord für Veranstaltungen – sieben Motorräder der Scuderia Hesse am Start!
Nachtrag, und noch ein Fahrzeug ist seit heute, 16.07.2018, gemeldet. Der Anlass ist leider traurig. Die CBX kann technisch bedingt nicht teilnehmen. Somit eine weitere, zwar unfreiwillige, Rekord Steigerung mit acht gemeldeten Motorrädern in einer Veranstaltung.
traf sich dieses Jahr an der Mosel. In Traben-Trarbach wurde für das Wochenende eine Pension gefunden die uns alle unterbringen konnte. Nach der Clubausfahrt ging es für eine ausführliche Weinprobe zu einem ortsansässigen Ausnahmewinzer und später gab es, von der Pensionswirtin vorbereitete, Grilladen. Das Wetter spielte mit und alle hatten großen Spaß.
Die CB 550 Four F2 hat nun noch neue Kupplungsbeläge, Bridgestone BT45 Bereifung und ein Kegelrollen-Lenkkopflager bekommen. Damit sollte sie top fit für 2017 und die nächsten Jahre sein.
nun muss sie etwas ansehnlicher gemacht werden. Die Speichen im Vorderrad sehen schlecht aus. Honda verwendete immer verzinkte Stahlspeichen, die bei einer zu langen Zeit unansehnlich werden und Flugrost ansetzen. Nach 36 Jahren ist eben Hand anlegen angesagt. Feinste Stahlwolle entfernt den Rost.
Jetzt sind wieder die originalen Spiegel angebaut.
Der Stiefel Abdruck eines Vorbesitzers am Krümmerrohr
Auch hier hilft erwärmen und vorsichtiger Einsatz feinster Stahlwolle und WD40.