mit CB 500 Four, CB 1100 R und CBX 550 FII




mit CB 500 Four, CB 1100 R und CBX 550 FII
Die ADAC Rheinlandfahrt war wieder ein voller Erfolg, das Wetter spielte mit, die Strecken wurden vom ADAC ganz ausgezeichnet ausgeschildert und waren wieder einmal sehens- und fahrenswert! Wir waren rundherum zufrieden und versprechen wieder zu kommen.
und die CBX 550 FII nimmt gleich mal ihre große Schwester mit zum Familientreffen in die Nähe von Kaiserslautern.
Da wir nicht frühzeitig losfahren können, wählen wir die Anhänger Version der Anreise.
Die Scuderia Hesse hat zur Veranstaltung bis jetzt sechs Motorräder „fourbildlich“ gemeldet, eine weitere Four könnten ebenfalls noch gemeldet werden. Hat jemand Lust?
Weitere zwei Motorräder, die nicht zum eigenen Bestand gehören, gehen für die Farben der Scuderia Hesse an den Start:
Nachtrag, die letzte Four im Rennstall ist auch gemeldet. Neuer Rekord für Veranstaltungen – sieben Motorräder der Scuderia Hesse am Start!
Nachtrag, und noch ein Fahrzeug ist seit heute, 16.07.2018, gemeldet. Der Anlass ist leider traurig. Die CBX kann technisch bedingt nicht teilnehmen. Somit eine weitere, zwar unfreiwillige, Rekord Steigerung mit acht gemeldeten Motorrädern in einer Veranstaltung.
Die Ausfahrt nach Ahrweiler war eine gemütliche kleine Tour mit Familie und Freunden. Zum ersten mal dabei mein Sohn mit neu erworbenem Motorradführerschein für die offene Klasse!
traf sich dieses Jahr an der Mosel. In Traben-Trarbach wurde für das Wochenende eine Pension gefunden die uns alle unterbringen konnte. Nach der Clubausfahrt ging es für eine ausführliche Weinprobe zu einem ortsansässigen Ausnahmewinzer und später gab es, von der Pensionswirtin vorbereitete, Grilladen. Das Wetter spielte mit und alle hatten großen Spaß.
zu den Oldtimer- und Veteranenfreunden Wormersdorf. Diese hatten zu ihrem 20. Treffen geladen. Also schnell mal 2 Oldies im 10 Jahres Abstand gesattelt und nach der Tomburg gefahren.
Die CBX 550 FII kann wieder zusammengebaut werden. Der Lacksatz ist fertig geworden!
an der CBX 550 FII. Beim Transport zur Messe Dortmund am 01.03.2017 ist die Halbschalenverkleidung der Maschine links so beschädigt worden, dass sie gerissen ist. Den Lackierer wirds freuen – mich leider nicht.
Dienstag 08.03.2017, man hat ja nichts zu tun – also Demontage.
Mit der CB 1300 SA und der CBX 550 FII waren wir für einen Besuch bei Charlotte und Jens in Münster.
Bei der Clubausfahrt wurde das Westerwald-Museum in Steinebach angesteuert. Meister Weller zeigte uns sein Paradies …
Die diesjährige Messestand Besetzung sah folgendermaßen aus …
Wenn dieser Termin im Kalender steht beginnt die Motorradsaison. Scheinbar weiß das Wetter dieses aber nicht.
Nach langem Warten bis Sommer 2015 ist es endlich soweit, die Krümmer stimmen wieder und die Auspuffdämpfer sind nachgebaut!
Der CBX 550 Club bei seiner gemeinsamen Ausfahrt.
Motorräder Dortmund 2011
Am Stand des CBX 550 Club Deutschland e.V.
Der Club traf sich wieder einmal im Cafe alte Schule
Meine erste Honda. Ich hatte die Kawasaki Zweizylinder gegen einen seidenweich laufenden Vierzylinder getauscht. Ein Motorkonzept welches mich bis heute fasziniert!
So sah meine CBX 550 FII 2004 aus. Sie war noch genau in dem Zustand in dem sie die großen Touren nach Irland 1984 und Italien 1985 ohne Probleme hinter sich brachte.